Vornamen, mit 'kölsche Jungennamen' verschlagwortet
Maternus
In Kategorien: jungennamen, kölsch (Namen aus Köln), mDer heilige Maternus war der erste Bischof Kölns. Ungenauen Datierungen zu Folge wurde Maternus im dritten Jahrhundert Bischof von Köln. Zahlreiche Kirche tragen den Namen Maternus. Ebenso das Maternushaus.
Weiterlesen, Frage stellen, Kommentar hinterlassen >>Pantaleon
In Kategorien: jungennamen, kölsch (Namen aus Köln), pAus dem Griechischen. Pantaleon bedeutet der ganz Barmherzige. Ein Name, der für Köln eine ganz besondere Bedeutung hat. Pantaleon gehört zu den vierzehn Nothelfern. St. Pataleon, eine bedeutende Kirche Kölns, trägt seinen Namen und beherbergt seit Ende des neunten Jahrhunderts die Pantaleonsreliquien.
Weiterlesen, Frage stellen, Kommentar hinterlassen >>Pitter
In Kategorien: jungennamen, kölsch (Namen aus Köln), pEin kölsche Variante des Namens Peter.
Weiterlesen, Frage stellen, Kommentar hinterlassen >>Mattes
In Kategorien: jungennamen, kölsch (Namen aus Köln), mTypisch kölscher Vornamen für Jungen. Mattes kommt vom Namen Matthias.
Weiterlesen, Frage stellen, Kommentar hinterlassen >>Hannes
In Kategorien: h, jungennamen, kölsch (Namen aus Köln)Eine in Köln geläufige Form des Namens Johannes.
Weiterlesen, Frage stellen, Kommentar hinterlassen >>Dix
In Kategorien: d, jungennamen, kölsch (Namen aus Köln)Aus Benedikt wird in Köln der Jungenname Dix.
Weiterlesen, Frage stellen, Kommentar hinterlassen >>Jean
In Kategorien: j, jungennamen, kölsch (Namen aus Köln)Es gibt Namen, die sind unweigerlich mit Köln und dem Rheinland verbunden, so auch der Name Jean. Doch wird der Jean in Köln als „Schäng“ ausgesprochen. Das ist dann ein richtig kölscher Jungenname.
Weiterlesen, Frage stellen, Kommentar hinterlassen >>Tünn
In Kategorien: jungennamen, kölsch (Namen aus Köln), tEin typisch kölscher Jungenname.
Weiterlesen, Frage stellen, Kommentar hinterlassen >>